Adultismus
Adultismus ist eine Form der Altersdiskriminierung, in der jüngere Personen (Kinder, Jugendliche) mit negativen Zuweisungen bedacht werden und sich den Vorgaben von Erwachsenen beugen müssen. Meist findet sich dies in der Kindererziehung, aber auch im allgemeinen Umgang. Jüngere Personen gelten dabei beispielsweise oft als egoistisch („Das Kind immer nur den eigenen Willen haben“), faul („Das Kind ist zu faul, um das eigene Zimmer aufzuräumen“), manipulativ („Das Kind hat die Eltern aber ganz schön im Griff“), trotzig („Das Kind muss lernen, dass es nicht alles haben kann – da gibt es keinen Grund zu trotzen“).
Gender
Gender ist der Englische Begriff für Geschlecht und bezeichnet die Geschlechtsidentität eines Menschen unabhängig von der Anatomie. Andere Begriffe für Gender sind auch soziales Geschlecht oder Rollen.
Orale Phase
Die orale Phase beschreibt die Phase im Leben eines Babys, in dem es die Welt vorrangig mit den Lippen und dem Mund erkundet. Bis zum 6. Monat spricht man von der frühen oralen oder rezeptiven Phase, in der durch Saugen und Lutschen nicht nur Bedürfnisse befriedigt, sondern auch Dinge entdeckt werden. Zwischen dem 6. und 12. Monat schießen oftmals die Zähne ein und der Gaumen erhärtet sich. Dies führt dazu, dass der Mund zwar immer noch dazu verwendet wird, die Welt zu erfühlen, aber Kaufen und Beißen im Vordergrund stehen.