Bilderbücher für mehr Wissen: Wasser und Meere
Nichts ist so faszinierend und geheimnisvoll wie Wasser - die Weltmeere, Flüsse aber auch Seen und Teiche sind Räume voller Kreativität und Spaß. [...]
Bilderbücher für mehr Wissen: Wasser und Meere
Wie überlebt man eigene Krankheiten mit Kindern?
Nicht das Kind, sondern die Eltern sind krank. Liegen im Bett und fiebern. Meist kann man die ein oder anderen Dinge noch selbst machen, aber was, [...]
Wie überlebt man eigene Krankheiten mit Kindern?
Drittes bis sechstes Lebensjahr: Die motorische und sprachliche Entwicklung
10.000 Wörter. So viele Wörter kennt ein durchschnittliches Kind im Alter von 6 Jahren. Hüpfen, Treppe steigen und malen - die motorische und [...]
Drittes bis sechstes Lebensjahr: Die motorische und sprachliche Entwicklung
Drittes bis sechstes Lebensjahr: Die kognitive und soziale Entwicklung
Je älter die Kleinen werden, desto mehr ändert sich kognitiv und sozial - Fantasiespiele, Freundschaften mit anderen Kindern und ein Verständnis [...]
Drittes bis sechstes Lebensjahr: Die kognitive und soziale Entwicklung
Packliste: Reisen mit Kind oder Baby
Reisen mit Kind oder Baby. Wunderschön, anstrengend und an das Packen will man gar nicht denken. Hier haben wir eine übersichtliche Liste erstellt, [...]
Packliste: Reisen mit Kind oder Baby
Zweites Lebensjahr: Die kognitive und soziale Entwicklung
Im zweiten Lebensjahr beginnen Kinder ihre Umgebung und andere Menschen immer deutlicher wahrzunehmen. Sie beginnen zu verstehen, wie Gegenstände [...]
Zweites Lebensjahr: Die kognitive und soziale Entwicklung
Zweites Lebensjahr: Die motorische und sprachliche Entwicklung
Nachdem das erste Jahr wie im Flug verging, lernen die Kleinen nun auf den Grundsteinen der ersten Meilensteine aufzubauen. Laufen lernen, Sprechen [...]
Zweites Lebensjahr: Die motorische und sprachliche Entwicklung
Spielen im Dreck – gesund oder zu vermeiden?
Hin und wieder hört man, dass Dreck essen gesund sei und an anderer Stelle wird voller Horror erzählt, dass es zu Würmern und Vergiftungen führen [...]
Spielen im Dreck – gesund oder zu vermeiden?
Fieber bei Babys und Kindern
Fieber bei Babys und Kinder ist oftmals ein harmloses Anzeichen dafür, dass das Immunsystem funktioniert und arbeitet - dennoch besorgt es viele [...]
Fieber bei Babys und Kindern
Erstes Lebensjahr: Die kognitive und soziale Entwicklung
Rollen, Krabbeln und Stehen - die motorischen Entwicklungen von Kinder bis zum Alter von einem Jahr sind allseits bekannt, aber neben diesen [...]
Erstes Lebensjahr: Die kognitive und soziale Entwicklung
Erstes Lebensjahr: Die motorische und sprachliche Entwicklung
Das erste Jahr ist für Eltern besonders aufregend. Vor allem die allerersten Meilensteine sind für Eltern entzückend: das erste Lachen, das erste [...]
Erstes Lebensjahr: Die motorische und sprachliche Entwicklung
Was ist, wenn das Kind Meilensteine zu spät erreicht?
Kann das Baby sich schon drehen? Sollte es nicht endlich mal krabbeln können? Andere Kinder in einem ähnlichen Alter ziehen sich schon hoch und das [...]
Was ist, wenn das Kind Meilensteine zu spät erreicht?
Sich schlank stillen: Mythos oder Wahrheit?
"Mit dem Stillen schmelzen die Schwangerschaftspfunde" - Stillen wird oftmals als Wundermittel angepriesen, das nach der Schwangerschaft dazu [...]
Sich schlank stillen: Mythos oder Wahrheit?
Kinderwunsch oder lieber doch kein Kind?
Sollte ein Kind in die Familie einziehen oder nicht? Wir finden, dass diese Frage definitiv behandelt werden sollte. Denn gerade in den letzten [...]
Kinderwunsch oder lieber doch kein Kind?
Baby Sign Language: Trend oder Unsinn?
Baby Sign Language, Baby Signs, Babygebärden oder auch Baby Zeichensprache sind Begriffe, die seit einigen Jahren in immer mehr Elternbubbles [...]
Baby Sign Language: Trend oder Unsinn?
Bauklötze für Fantasiewelten
Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten sind Dinge, die immer wichtiger in unserer Welt werden. In diesem Beitrag fokussieren wir uns darauf, [...]
Bauklötze für Fantasiewelten
Worauf achten bei Haushalts- und Reinigungsmitteln?
Dass nicht alle Reinigungsmittel kindersicher sind, ist vermutlich den meisten Eltern bewusst. Der Chlorreiniger, der hoffentlich nicht getrunken [...]
Worauf achten bei Haushalts- und Reinigungsmitteln?
Kinderbücher: Aktivismus für Kinder
Antidiskriminierungsarbeit sollte nicht erst im Erwachsenenalter beginnen, sondern bereits so früh wie möglich. Gerade Kinder und Kleinkinder sind [...]
Kinderbücher: Aktivismus für Kinder
Ein Tässchen geht immer: Was gibt es über Kaffee und Stillen zu wissen?
Sollte man in der Stillzeit auf Kaffee verzichten, ihn limitieren oder kann man trinken, so viel man möchte, ohne Auswirkungen auf das Kind [...]
Ein Tässchen geht immer: Was gibt es über Kaffee und Stillen zu wissen?
Babygesichter: Bücher für Babys
Babybücher für die ganz Kleinen sind besonders beliebt. Zu gerne schauen sie sich die Gesichter von anderen Kindern an und können so bereits im [...]
Babygesichter: Bücher für Babys
Wie werden Kinder empathisch
Gegenstände teilen, liebevoll mit jüngeren Babys umgehen können oder auch mal das andere Kind beim Schaukeln an die Schaukel lassen - all das wird [...]
Wie werden Kinder empathisch
Brustmilch: Wirklich so gut wie der Ruf?
Überall ist zu hören und lesen, wie wundervoll Stillen ist und dass es um so viel besser als Pre wäre. In diesem Artikel wollen wir dem auf den [...]
Brustmilch: Wirklich so gut wie der Ruf?
Schmerzvolles Stillen: Warum, woher und was kann man tun?
Die Schmerzen vom Stillen werden von vielen als unsagbar beschrieben und führen oft dazu, dass viele zur Säuglingsnahrung greifen, In diesem [...]
Schmerzvolles Stillen: Warum, woher und was kann man tun?
Wie gestaltet sich das kindliche Bindungsverhalten?
In diesem Artikel beleuchten wir die Bindungstheorie, um einen Einblick in das Thema Bindung zu erhalten. Nicht nur soll auf das generelle [...]
Wie gestaltet sich das kindliche Bindungsverhalten?