Sei es im Sandkasten oder am Wasser – Sand regt die Fantasie von Kindern besonders an. Sandlabyrinthe, Sandhügel und Sandburgen, Löcher und Wasserstraßen sind hier besonders beliebt. Und damit das Kind auch maximal Freude dabei hat, sind Sandspielsachen wie Eimerchen, Schaufeln, Rechen oder Förmchen sehr nützlich. Aber gerade beim Sandspielzeug beginnt die Herausforderung für Eltern, die auf nachhaltige, ökologische Produkte Wert legen und im besten Fall auf Plastik verzichten wollen.

Um die beste Wahl für den Sprössling zu treffen, stellen wir Euch hier einige wunderschöne und ökologische Produkte vor, die die Fantasie im Sand der Kinder beflügeln können.

Sandspielsachen aus Metall

Sandspielsachen aus Metall sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie sind lange nutzbar und werden auch mit den ein oder anderen Gebrauchspuren nicht unansehnlich. Durch die robuste Verarbeitung können sie nicht nur im Sand, sondern auch Meer oder Garten verwendet werden und erfüllen somit verschiedene Zwecke.

Sandspielzeug Set

  • Set: Eimer, Schaufel, Harke, Sieb
  • Material: Metall
  • Höhe Eimer: 15cm
  • Durchmesser Eimer: 17cm

Für alle, die sich mit einem Komplettset zum Spielen im Sand ausstatten wollen, eignet sich dieses Metallset besonders. Nicht nur kann man damit wundervollsten Burgen bauen, für Matschküchen Steine aussieben, sondern auch im Garten einige Karotten pflanzen.

Kaufen
LittleGreenie bietet das Set an.

Alternatives Set von Frosch: Tausendkind

Metalleimer in den Farben rot, grün, blau und gelb

Metalleimer mit Holzgriff

  • Höhe: 15cm
  • Durchmesser: 17cm
  • Material: Metall
  • Hersteller: Glückskäfer
  • Farben: Rot, gelb, blau und grün

Der Metalleimer von Glückskäfer kommt in wunderschönen Farben, die auf dem Spielsatz nicht unbedingt verloren gehen können, weil sie aus der Ferne gut sichtbar sind. Der Holzgriff schmiegt sich gut in die kleinen Kinderhände und transportieren kann man damit nicht nur Sand für die Sandburg, sondern auch Wasser für kleine Sand-Seenlandschaften oder Blumenbeete und Muscheln, die am Strand gefunden werden.

Kaufen
Roter Eimer: Amazon, Tausendkind
Blauer Eimer: Tausendkind
Gelber Eimer: Amazon

Sandsieb in den Farben rot und blau

Metallsieb

  • Durchmesser: 17cm
  • Material: Metall
  • Hersteller: Glückskäfer
  • Farben: Rot und blau

Passend zum Sandeimer gibt es ein metallenes Sieb in verschiedenen Farben, das Steine aussiebt, beim  Matschküchenkochen unterstützt oder auch Bernsteine an der Ostseeküste vom Sand trennt. Das Sieb passt perfekt auf den Metalleimer von Glückskäfer.

Kaufen
AmazonTausendkind

Sandförmchen Sonne in gelb

Sandförmchen Sonne

  • Abmessung: ca. 11×11+3cm
  • Material: Metall
  • Hersteller: Glückskäfer
  • Farben: gelb

Um die Sandlandschaft zu perfektionieren, der Sandburg die ein oder andere persönliche Note zu geben, eignen sich diverse Sandförmchen besonders.

Kaufen
Greenstories

Sandgeräte Schaufel, Spaten, Hake

Gartengeräte aus Metall von Glückskäfer

  • Set: Schaufel, Spaten, Hake
  • Abmessung Stiel: 39cm
  • Material: Metall, Holz
  • Hersteller: Glückskäfer
  • Farben: rot, blau

Nicht nur eignen sich Schaufel, Spaten und Hake für das Sandspiel, sondern auch , um zu gärtnern. Kinder können diese Geräte somit mehrfach verwenden, ohne dass sie mehrere Produkte benötigen. Durch die hohe Qualität halten sie auch einige aus und sind nicht „nur“ Spielzeug.

Kaufen
Amazon, Tausendkind

Sandspielsachen aus Naturkautschuk

Bei Naturkautschuk handelt es sich um ein Naturprodukt, das vorwiegend in Asien angebaut wird. Die Basis von Naturkautschuk ist Latex und wird aus Kautschukbäumen gewonnen. Besonders positiv ist, dass es sich bei Naturkautschuk um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, bei dem die Kautschukbäume über einen langen Zeitraum hinweg Latex abgeben. Problematisch allerdings ist, dass die Gummibäume häufig in Monokulturen angebaut werden und auch viel Fläche benötigt. Um maximal nachhaltig zu kaufen, sollte immer auf ein fair zertifiziertes Produkt oder ein Biolabel geachtet werden.

Sandförmchen aus Naturkautschuk

  • Set: Schaufel, Förmchen, Tragenetz
  • Abmessung Schaufel: ca. 20cm
  • Material: Metall, Naturkautschuk, Metall
  • Hersteller: Hevea

Hevea achtet auf nachhaltige Produktion und faire und soziale Arbeitsbedingungen. Die Schaufel besteht aus Metall und Holz und ist somit robust und vielseitig verwendbar – wie etwa beim Gärtner oder im Lehm. Damit die Farben der Gegenstände sind natürlich und auch für Lebensmittel zugelassen, somit auch unbedenklich für Kleinkinder in der oralen Phase

Kaufen
LittleGreenie

Sandspielsachen aus Holz

Spielsachen aus Holz sind besonders im Wohnbereich beliebt, aber auch am Spielplatz eignen sich Spielsachen aus Holz besonders. PlanToys nutzt hier beispielsweise alte Kautschukbäume, die kein Latex mehr produzieren und auch Sägestaub, um ihre Produkte herzustellen. Um die typischen Formen der Produkte zu erhalten, wird ein Kleber verwendet, der frei von Schadstoffen ist und Farben, die auf Wasser basieren. Somit nutzt PlanToys nicht nur überschüssiges Material, sondern ist nachhaltig und sicher für Kinder zu nutzen. Die Sandspielsachen halten Wasser, Sand und all die wunderbaren Dinge, die Kinder in der Natur gerne sammeln – und sehen dazu noch sehr schön aus.

Sandeimer und Sandgeräte aus Holz

  • Material: Planwood-Öko Holz von Kautschukbäumen
  • Hersteller: PlanToys
  • Höhe Eimer: 8cm
  • Durchmesser Eimer: 12cm

Die Sandspielsachen eignen sich durch die kleine Größe vor allem für kleinere Kinder und können nicht nur im Sand, sondern auch Wasser wie der Badewanne genutzt werden. Das Material ist nicht sehr hart, was es auch ideal für ungeübte Bewegungen macht.

Kaufen
Tausendkind

Sandförmchen aus Holz

  • Material: Planwood-Öko Holz von Kautschukbäumen
  • Hersteller: PlanToys
  • Anzahl Förmchen: 4
  • Abmessungen: 6-8cm

Um den Spielspaß zu vervollständigen gibt es verschiedene Sandförmchen, mit denen man die unterschiedlichsten Konstrukte bauen kann. Durch die Löcher kann man mit ihnen auch wunderbar im Wasser spielen.

Kaufen
Tausendkind, Weltbild

Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allerdings zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies

Ökologisches Spielzeug

Ökologisches Kinderspielzeug ist Spielzeug, das aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien hergestellt wird. Diese Spielzeuge sind so konzipiert, dass sie umweltfreundlich sind und nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Es gibt viele Vorteile, wenn Sie ökologisches Kinderspielzeug für Ihre Kinder wählen, darunter:

Sie werden aus nachhaltigen Materialien hergestellt: Ökologisches Kinderspielzeug wird in der Regel aus erneuerbaren oder recycelten Materialien wie Bambus, Holz oder recyceltem Kunststoff hergestellt. Dies trägt dazu bei, den Bedarf an nicht erneuerbaren Ressourcen zu verringern und die Umweltauswirkungen der Spielzeugproduktion zu minimieren.

Sie sind oft biologisch abbaubar: Viele ökologische Kinderspielzeuge werden aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt, was bedeutet, dass sie sich in der Umwelt natürlich und sicher abbauen können. Dies trägt zur Abfallvermeidung bei und verringert die Menge an Plastik, die auf Mülldeponien landet.

Sie haben oft eine längere Lebensdauer: Viele ökologische Kinderspielzeuge sind so konzipiert, dass sie haltbar und langlebig sind, d. h. sie können über einen längeren Zeitraum verwendet werden, bevor sie ersetzt werden müssen. Dies trägt dazu bei, die Gesamtumweltbelastung durch Produktion und Verbrauch von Spielzeug zu verringern.

Sie können das Umweltbewusstsein fördern: Ökologisches Kinderspielzeug kann dazu beitragen, Kinder über Umweltfragen aufzuklären und nachhaltige Praktiken zu fördern. Durch das Spielen mit Spielzeug aus umweltfreundlichen Materialien können Kinder lernen, wie wichtig der Umweltschutz ist und welche Rolle sie dabei spielen können.

Sie können lehrreich sein: Viele ökologische Kinderspielzeuge sind pädagogisch wertvoll und regen zum Lernen und Erforschen an. Diese Spielzeuge können dazu beitragen, Kindern etwas über die natürliche Welt beizubringen und die Liebe zur Natur und zur freien Natur zu wecken.

Es gibt viele verschiedene Arten von ökologischem Kinderspielzeug, darunter:

Holzspielzeug: Holzspielzeug ist eine beliebte Wahl für ökologisches Kinderspielzeug, da es aus einem erneuerbaren Rohstoff hergestellt wird und oft biologisch abbaubar ist. Holzspielzeug ist haltbar und langlebig und hat oft eine klassische, zeitlose Ausstrahlung.

Umweltfreundliche Puppen und Stofftiere: Puppen und Stofftiere können aus einer Vielzahl umweltfreundlicher Materialien hergestellt werden, z. B. aus Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien. Diese Spielzeuge sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Puppen und Stofftieren, die oft aus synthetischen Materialien hergestellt werden, die die Umwelt schädigen können.

Natürliche Spielsets: Spielsets aus natürlichen Materialien wie Holz oder Bambus sind eine gute Wahl für ökologisches Kinderspielzeug. Mit diesen Spielsets lassen sich fantasievolle, naturnahe Spielszenarien gestalten und die Liebe zur Natur fördern.

Recyceltes Spielzeug: Spielzeug, das aus recycelten Materialien hergestellt wird, ist eine gute Wahl für ökologisches Kinderspielzeug. Diese Spielzeuge können aus einer Vielzahl von recycelten Materialien wie Plastikflaschen oder Pappe hergestellt werden und dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und die Umweltauswirkungen der Spielzeugproduktion zu minimieren.

Wenn Sie sich für ökologisches Kinderspielzeug entscheiden, können Sie dazu beitragen, nachhaltige Praktiken zu unterstützen und die Umweltauswirkungen des Spielzeugs Ihres Kindes zu minimieren. Diese Spielzeuge können Kindern lehrreiche und spannende Spielerfahrungen bieten und gleichzeitig das Umweltbewusstsein und die Nachhaltigkeit fördern.

Sandspielzeug

Sandspielzeug ist ein klassisches Kinderspielzeug, das Kindern stundenlange Unterhaltung und Lernmöglichkeiten bieten kann. Sandspielzeug besteht in der Regel aus haltbaren Materialien wie Kunststoff oder Metall und ist für den Einsatz in Sandkästen oder am Strand gedacht.

Die Verwendung von Sandspielzeug mit Kindern hat viele Vorteile, unter anderem:

Entwicklung der Feinmotorik: Bei Sandspielzeug müssen die Kinder ihre Finger benutzen, um das Spielzeug zu greifen und zu manipulieren, was zur Verbesserung der Feinmotorik beitragen kann.

Förderung von Kreativität und Fantasie: Sandspielzeug kann auf vielfältige Weise verwendet werden, und Kinder können ihre Kreativität und Vorstellungskraft nutzen, um sich neue und fantasievolle Spielmöglichkeiten auszudenken.

Förderung der sensorischen Erkundung: Mit Sandspielzeug können Kinder eine Vielzahl von Sinneserfahrungen machen, wie z. B. die Beschaffenheit des Sandes und die Geräusche des Spielzeugs, mit dem sie spielen.

Ermutigung zum Spielen im Freien: Sandspielzeug wird häufig im Freien verwendet, und das Spielen damit kann Kinder dazu anregen, mehr Zeit draußen zu verbringen und sich körperlich zu betätigen.

Sie bieten Bildungsmöglichkeiten: Mit Sandspielzeug kann man Kindern eine Vielzahl von Konzepten beibringen, wie z. B. Messen, Ursache und Wirkung und Problemlösung.

Es gibt viele verschiedene Arten von Sandspielzeug, unter anderem:

Schaufeln und Eimer: Schaufeln und Eimer sind klassische Sandspielzeuge, die zum Graben und Schaufeln von Sand verwendet werden können. Diese Spielzeuge können dazu beitragen, die Hand-Augen-Koordination zu verbessern und das fantasievolle Spiel zu fördern.

Sandförmchen: Sandformen haben die Form verschiedener Gegenstände oder Tiere und können verwendet werden, um Abdrücke im Sand zu hinterlassen. Diese Spielzeuge können dazu beitragen, die Feinmotorik zu verbessern und die Kreativität zu fördern.

Sandburgen und Festungen: Sandburgen und -schlösser können mit einer Vielzahl von Sandspielzeugen gebaut werden, darunter Schaufeln, Eimer und Formen. Das Bauen von Sandstrukturen kann dazu beitragen, die Problemlösungsfähigkeit zu verbessern und die Teamarbeit zu fördern.

Sandspielzeug mit beweglichen Teilen: Einige Sandspielzeuge, wie z. B. Lastwagen und Bagger, haben bewegliche Teile, die zum Graben und Transportieren von Sand verwendet werden können. Diese Spielzeuge geben den Kindern ein Gefühl von Erfolg und fördern die Fantasie.

Wasserspielzeug: Wasserspielzeug, wie Gießkannen und Eimer, kann in Verbindung mit Sandspielzeug verwendet werden, um ein interaktiveres Spiel zu schaffen.